Günstig oder Leistungsstark? Warum ist Business-Hardware teurer als Privat genutzte Notebooks und PCs?
Und welche Vorteile erwerben Unternehmen, wenn Sie in Business-Geräte Investieren?
Fragen, die sich viele kleine und mittelständische Unternehmer stellen, wenn sie Angebote ihrer IT-Dienstleister vorliegen haben. Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand. Von der Qualität und Verarbeitung über die Ausstattung bis hin zur Garantie.
Business-Geräte sind konsequent auf den täglichen Einsatz im anspruchsvollen Geschäftsalltag ausgelegt.
Der Mobilitätsfaktor:
Als perfekter Begleiter für den mobilen Arbeitseinsatz bringen Business-Geräte verschiedenste Anforderungen mit sich:
- Geringes Gewicht
- Sehr lange Akkulaufzeiten
- Langlebige, hochwertige Gehäuse mit verstärkten Scharnieren und Display
- Entspiegeltes Display
- Beleuchtete Tastatur
Der Verbindungsfaktor:
Maximale Flexibilität in Form von umfangreichen Schnittstellen und Anschlüssen ist hier ausschlaggebend:
- Schnelle USB 3.0-Anschlüsse
- HDMI-Schnittstelle zum Anschluss externer Bildschirme
- Gigabit-LAN für schnelle Zugriffe auf lokale Netzwerke
- UMTS- oder LTE-Unterstützung für mobiles Arbeiten unterwegs
- WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen
Der Sicherheitsfaktor:
Das Thema Sicherheit spielt im Business-Einsatz eine große Rolle. Egal ob es um sensible Unternehmens- und Kundendaten oder aber um Ausfallzeitenim Falle eines defekten Notebooks geht:
- Umfangreiche Sicherheits- und Verwaltungsfeatures inklusive
- Zukunfts- und Investitionssicher dank langer Produktlebenszyklen
- Im Schadensfall schnelle, unkomplizierte Garantieabwicklung
Der Performancefaktor:
Zeit ist Geld – gerade im mobilen Einsatz. Eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ist deshalb Grundvoraussetzung:
- Aktuellste, leistungsstarke Intel ® -Prozessoren
- Schnelle SSDs, HDDs oder SSHD-Hybridfestplatten
UND WIE SIEHT DAS BEI STATIONÄREN RECHNERN UND ARBEITSPLÄTZEN AUS?
Je nach Anforderung, Branche und Einsatzbereich gibt es viele verschiedene Lösungen. Zum Beispiel elegante All-in-One-Computer (AIO) für den Einsatz in Empfangsbereichen von Arztpraxen und Unternehmen. Oder platzsparende Micro-PCs für Arbeitsplätze in Call-Centern und Großraumbüros. Aber auch leistungsstarke Workstations zur Bewältigung von multimedialen Anwendungen sind in Unternehmen im Einsatz.
Doch auch bei all diesen Geräten liegt der Fokus im Business-Bereich auf der Performance und der Sicherheit.
Unser Tipp:
Trotz der umfangreichen Leistungsmerkmale muss Business-IT nicht immer zwingend teuer sein. Nennen Sie uns Ihre unternehmerischen Anforderungen und einen finanziellen Rahmen. Gemeinsam finden wir die für Sie idealen Business-Geräte
Weiterführende Informationen erhalten Sie direkt vom PCD systems-Team:
PCD systems | IT-Dienstleistungen
Inhaber Siegfried Lambertz
Lindenthalgürtel 103 – 50935 Köln Lindenthal
Telefon (0221) 4744168-0
Kontakt-Link: https://www.pcd-systems.de/kontakt/
Öffnungszeiten: https://www.pcd-systems.de/oeffnungszeiten/
Facebook: https://www.facebook.com/pcdsystems/
Xing: https://www.xing.com/profile/Siegfried_Lambertz/
LinkeIn: https://www.linkedin.com/in/siegfriedlambertz
Information- und Bildquelle: e-motion (Das B2B Magazin für Technik-Trends)
Mit freundlicher Unterstützung der emendo Kooperationsmanagement GmbH & Co. KG